Was heißt hier Location? Vorne Thekenraum mit Leinwand, durch nen Gang durch halb in den Keller der superkleine Raum mit der Bühne. Deutlich kleiner als der Slow Club in Freiburg, und das will was heißen. Dafür wurde es auch schon bei der ersten Band sehr kuschelig.
Dass dieses Indoor-Festival nicht zum ersten Mal stattfand, war allerdings überdeutlich. Die Organisation war vorbildlich! Die Bands hatten gestaffelte Ankunftszeiten. Der gesonderte Backstageraum war mit einem großen Kühlschrank beliebter Kaltgetränke sowie reichlich selbstgemachtem Essen ausgestattet, und die Musiker hatten das Privileg, den einzigen Raucherraum im ganzen Gebäude bevölkern zu dürfen. Zum Auf- und Abbau konnten die Wagen direkt hinten an die Bühne gefahren werden. usw und so weiter. Alle freundlich, alle hilfsbereit, so soll das sein!
Was die Bands angeht, muss ich zugeben, nur der ersten gelauscht zu haben. Danach wurde es mir zu voll und zu laut. Aber auch außerhalb des Bühnenraums hatten wir viel Spaß. Es gab Bier, es gab nen Kickertisch, und nette Leute waren auch da. Was will ich mehr?
In zwei Wochen findet das erste von mir organisierte Konzert des Jahres im Jos Fritz Café in Freiburg statt. Meine Freunde Konstantin Schimanowski, aka a crime don't come alone und Tim G. Mayer, seines Zeichens Sänger und Liedschreiber der Ludwigshafener Rockband Die Felsen geben sich die Ehre.
Konstantin ist schon lange als Solokünstler in Freiburg und der ganzen Republik unterwegs. Kennengelernt habe ich ihn, als er im Frühjahr 2006 als Sänger zu meiner damaligen Freiburger Band The Uplifters & Block Ice Horn Section stieß, deren Sound er mit seinem Gesang ganz entschieden prägte. Seine andere Band crime killing joker man wird noch am Abend vor diesem Konzert das Release ihrer neuen CD feiern!
Tim habe ich letzten August beim Konzert der Felsen im Kosmodrom in Heidelberg kennengelernt. Seitdem ist viel geschehen, und vor einiger Zeit habe ich Tim überzeugen können, dass er es auch mal solo auf der Bühne ausprobieren sollte. Das tut er nun am 5. Februar zum ersten Mal. Wir sind gespannt :)
Die Veranstaltung beginnt gegen 20 Uhr, der Eintritt ist frei, und nach der Live-Musik legen wir noch gemeinsam auf. Unterstützung bekommen wir dabei von Alex von den Uplifters. Wir freuen uns drauf, es wird gemütlich werden!
Skall'n'Crossbones und Pantano Soundsystem verpasse ich leider. Bandweihnachtsfeier... mit der Band, die am nächsten Tag im Le Paradis spielt. Am 30.12. werde ich aber versuchen nach Weinheim zu fahren."
Im August war ich an einem unschuldigen Freitag Abend kurz im Kosmodrom in Heidelberg, um die letzten Details für den anstehenden Auftritt der Sound Generators abzusprechen. Als ich ankam lief der Soundcheck gerade, und ich hatte Zeit zu Twittern...
Wo ich aber schon mal dort war, wollte ich mir natürlich auch das ganze Set anhören - zumindest von dieser Band. Das stellte sich als gute und folgenreiche Entscheidung heraus. Am Ende des Konzertes war ich Fan von "Selection", was die zwei weiteren Tweets des Abends belegen:
Nach dem Konzert habe ich mich unter den Fan-Club gemischt, ohne dass ich groß mit der Band gesprochen hätte. Ihre CD habe ich dafür aber gleich mitgenommen und in meiner biergeschwängerten Stimmung angekündigt, beim nächsten Gig wieder dabei zu sein.
Ein paar Wochen später war ich dann tatsächlich in Ludwigshafen, um die Jungs ein zweites Mal zu sehen:
Dort habe ich mich dann zum ersten Mal länger mit dem Sänger Tim unterhalten. So wie beim darauffolgenden Konzert ebenfalls. Und ich werde auch alle folgenden Gigs besuchen, so ich denn nicht anderweitig unterwegs bin wie nächsten Samstag beispielsweise.
Mittlerweile heißt die Band "Die Felsen", und mein Fanboy-Tum hat sich zu einer Arbeitsbeziehung entwickelt. Dabei begleite ich die Online-Projekte der Band, um sie mit dem zu unterstützen, was ich kann. Nerdkram eben. Die erste Maßnahme war selbstverständlich die Registrierung der Domain diefelsen.de und die Erstellung einer Facebookseite, die innhalb von 10 Tagen über 80 'gefällt mir's' bekommen hat. Mehr wird kommen, wobei das meiste natürlich hinter den Kulissen passiert. Eine Schöne erste Erkenntnis ist: Die Fans waren schon da, jetzt kann man sie auch sehen. Dass es mehr werden, daran arbeiten wir.
Wichtigster Baustein: Die Band steht ab Ende Dezember im Studio und nimmt ihr erstes komplettes Album auf. Ich bin selbst sehr gespannt darauf, und auf alles, was im nächsten Jahr passieren wird.
Zum Abschluss verlinke ich hier noch mal das aktuelle Video der Band. Enjoy!
Ein trüber November. Langsam muss hier in der Gegend mal was passieren. Aber wir arbeiten daran. Für diesen Monat habe ich jedenfalls nur zwei Termine gefunden, und die auch von ziemlich bekannten Namen. Bitte sehr: